Quantcast
Channel: prinzessin-sparkle
Viewing all 159 articles
Browse latest View live

Sommer

$
0
0
...kann kommen!



Das Line Up des Metal Fest wurde erweitert und zwar um keine geringeren als Slayer!
Für läppische 79€ finde ich das Line Up durchaus gelungen:

SLAYER
SUBWAY TO SALLY
ACCEPT
CHILDREN OF BODOM
TESTAMENT
SAXON
DORO
DOWN
ARCH ENEMY
PARADISE LOST
JBO
ICED EARTH
WINTERSUN
EQUILIBRIUM
VARG
THRESHOLD
SUICIDAL ANGELS
FEUERSCHWANZ
MAJESTY
GRAILKNIGHTS

10 Gründe warum ich total untrve bin

$
0
0
...weil mir meine anonymen Leser natürlich auch total am Herzen liegen, gibts hier ein bisschen Stoff um eure frustrierten Seelen weiter zu erregen:

1. Die Wände meiner Wohnung sind weiß, nicht schwarz gestrichen

2. Ich habe Abitur und gehe einer geregelten Arbeit nach...alter, wie mainstream ist das denn bitte?

3. Schlimmer noch, ich arbeite in einem Büro und benutze meinen Kopf sogar ab und an zum denken, anstatt zum Bier reinschütten

3. Ich zahle in die Riester Rente, weil ich mit 65e total untrve Geld zum Leben haben möchte. Ekelhaft ne?

4. Weil ich so ultra untrve bin, höre ich Abseits vom Metal auch mal Sachen wie Deichkind. Auf den Scheiterhaufen mit mir!

5. Ich hab einen Gewissen Sinn für Mode/Kosmetik/Hygiene. Ich gehöre halt gern zu den Menschen bei denen man nicht am Geruch den "Nicht-Dusch-Level" erkennt.

6. Ich finde Schubladen-Denken extrem beschissen. Ja, ich weiß, wahren Metallern ist es untersagt über den Tellerrand hinaus zu blicken. Shame on me!

7. Ich find Dave Mustaine scheiße. Seine Musik allerdings gut.

8. Ich steh voll auf Gemüse. 

9. Meine Schlafklamotten sind pink. Jawoll. Pink. Die innere Paris Hilton in mir freut sich n Ast ab.

10. Es ist mir schnurzpiepegal ob ich trve oder untrve bin.


Noch mehr untrve Menschen gibts übrigens bei der PIRGOFABRIK

Hellau und Alaaf!

$
0
0

Ab Donnerstag geht die närrische Zeit wieder los und zumindest ein Teil meines Kostüms ist da.
Als was ich wohl gehe? :-)

Rhein Rock Bandcontest: 1. Vorrunde! [02.02.13]

$
0
0
Am, 02.02.13 ging es für mich zum Rhein Rock Bandcontestim Sojus 7
Der Rhein Rock Kulturverein veranstaltet jedes Jahr das Rhein Rock Open Air Festival in Monheim.
In den Vor-Monaten werden in 2 Runden lokale Bands ermittelt die auf diesem Festival spielen werden.

Am 02.02.13 war also die erste Runde.
5 Bands sind an diesem Abend gegeneinander angetreten. Die zwei meist gewählten Bands kommen weiter.
Dieses mal am Start:

Insert Coin aus Recklinghausen
Heldensturm aus Düsseldorf
Blessed by Rhenus aus Düsseldorf
One Way Ticket aus Leverkusen
und als Ersatz für Slowdown waren Highlight Kenosis aus Köln dabei.

Slowdown mussten krankheits bedingt absagen, deshalb gabs als erstes etwas von Highlight Kenosis auf die Ohren. Absolut gelungener Start. Die kulturell extrem gemischte Band überzeugte mit progressive Metal, guten Sounds und vorallem mit Sängerin Marinas kraftvollen Stimme. Die Brasilanierin heizte dem Sojus-Publikum gut ein und hat auch mir persönlich echt gut gefallen.Tolle Stimme und Sympathische Frontfrau. 

Highlight Kenosis kann ich mir definitiv auch auf größeren Bühnen vorstellen. Wer sich ein Einblick machen möchte besucht am besten ihre Website, dort sind einige Songs veröffentlicht.











Weiter ging es mit Heldensturm aus Düsseldorf. Vorab: Den Bandnamen find ich ziemlich cool. Und blieb mir auch jetzt, eingie Wochen nach dem Contest, noch im Sinn. Die Jungs und(!) Mädels von Heldebsturm spielen guten Alternative Hardcore. Ich hatte generell auch nicht auszusetzen. So wirklich überzeugt war ich allerdings trotzdem nicht. Ich kanns nicht genau sagen, aber mir hat das gewisse Extra gefehlt. Die deutschen Songs habe zumindest ich, nicht gut verstehen können. Da die Jungs und Mädels von Heldensturm jedoch alle noch sehr jung waren, denke ich, dass dort noch viel Potenzial vorhanden ist. Mehr Infos zu Heldensturm gibts HIER.











Im Anschluss folgte der Auftritt von Insert Coin. Und damit auch für mich eines der Show-Highlights. Eigentlich bin ich gar nicht der größte Punk Rock Fan. Aber die Jungs aus Recklinghausen haben definitiv die beste Show abgelegt. Sänger Tim Musberg hat der Menge schnell gezeigt wo der Hammer hängt. Geile Songs, geile Show. Absolut zurecht haben die Recklinghausener am Ende den zweiten Platz belegt.
Ihr wollt wissen wie Insert Coin sich anhören? Klickt HIER










Als vorletztes waren Blessed by Rhenus dran. Wieder ein Bandname, der meiner Meinung nach gut hängen bleibt. Die Düsseldorfer spielten Melodic Metal vom feinsten. Für mich die absoluten Besten an diesen Abend weil einfach alles gestimmt hat. Beste Show, tolle Stimme, Songs die Bock auf mehr machen. Die Jungs würde ich gern nochmal sehen. (Und wer Ensiferum als Vorbild angibt, der kann doch auch nur sympathisch sein oder?)
Die Metaller aus Düsseldorf erhielten am Schluss die meisten Stimmen und erreichten somit Platz 1. Meiner Meinung nach absolut verdient.
Mehr Infos zu Blessed by Rhenus gibts HIER


Zum Schluss gab es noch sympathischen Alternative Rock von One Way Ticket. Guter Auftritt aber meiner Meinung nach zu ein bisschen wenig Wiedererkennungswert. Auch diese Band war sehr jung, weshalb ich denke dass dort noch viel Luft nach oben ist. Schön fand ich allerdings ihren Spaß am Auftritt, was letztendlich ja auch das wichtigste ist.

Mehr Infos zu One Way Ticket gibts HIER














Außer Konkurenz haben dann auch noch die Monheimer Lokalhelden von Replace gezeigt was Sache ist.

Die Stimmauszählung hat sich dann wie folgt zusammen gesetzt:

"Abgegeben wurden 119 Stimmzettel, zwei waren leider ungültig, so dass sich 234 Stimmen wie folgt auf die fünf Contestteilnehmer verteilen.
Den fünften Platz belegen One Way Ticket mit 22 Stimmen.
Platz 4 geht an Heldensturm mit 27 Stimmen.
Trotz Nachnominierung am gleichen Tag erreichen Highlight Kenosis den dritten Platz mit 50 Stimmen
Somit ziehen ins Finale am 06.04.:
Insert Coin auf Platz 2 mit 63 Stimmen und
Blessed by Rhenus mit 72 Stimmen auf Platz 1.
"

(c) Rhein Rock Kulturverein Monheim.

Für mich war es von Anfang bis Ende ein gelungener Abend der vorallem gezeigt hat, dass auch Nachwuchskünstler definitiv immer eine Chance verdient haben.

Am 09.03.13 findet die zweite Band Contest Vorrunde im Sojus 7 in Monheim statt. Solltet ihr also aus der Umgebung stammen, ratet ich euch ganz dringend euch das reinzuziehen.

Als Local Heros sind diesmal auch meine Schnuckis von Pussy Patrol dabei, die man sich schlichtweg ansehen MUSS.

Ein großer DANKESCHÖN gebührt einen meiner besten Freunde. Tobi von TO.PF Picture hat den gesamten Abend fotografisch äußerst gelungen festgehalten. Wenn euch die Bilder gefallen, dann klickt HIER , dort gibt es noch eine Menge mehr.

Ein kleiner Neuanfang

$
0
0
...hier und in meinem Leben.
Wer hat Bock? Wer ist dabei?


Ein halber Jahresrückblick

$
0
0
Bevor ich euch erzähle warum ich so lange abwesend war, habe ich einen kleinen oder eher halben Jahresrückblick inklusive ultra guten (nicht) Handybildern.

Januar
* Die beste Band der Welt..... EPILIRIUM!   *   Wir feierten..die "Endlösung"  *  Knochige Fingerlein   *





Februar
*  Mama hat sich ein paar neue Schuhe gegönnt!   * Hellau und Alaaf -> Karneval im Rheinland!  * Still a Metal Head   *




März

*   George Kollias Drummer Workshop (der eigentlich im Februar war)  * Cannibal Corpse!   * Firmengeschenk zum Weltfrauentag *



 April
*   Testament!   * Wir ziehen um  * Lieblingsstadt nun auch zuhause *



Mai
*   Neues Avantasia - Shirt  * Ausnahmsweise mal bunt zu einer Hochzeit  * Ein paar Tage am Meer genießen  *


Juni

*   Sushi Essen mit der Besten Modern Snowwhite  *  Dio spielt nun Ibanez   * Herzblatt und ich :-)  *

Rhein Rock Open Air....coming soon!

$
0
0
Am 13.07.13 findet ein Festival statt, dass mir ganz besonders am Herzen liegt: DasRhein-Rock Open Airin meiner Heimatstadt Monheim am Rhein.
Veranstaltet wird das Ganze dieses Jahr zum 6ten mal vom Rhein Rock e.V Monheim. Komplett ehrenamtlich organisiert und geplant bietet das Rhein – Rock Open Air Jahr für Jahr jungen Musikern aus der Umgebung die Chance ihre Musik zu präsentieren.
Zwischen Düsseldorf und Köln gelegen, werden 9 Bands + 1 Special Guest am 13.07.13 ab 14Uhr die Bürgerwiese rocken und eure Nackenmuskeln weinen lassen. Headliner sind die Indie-Rocker von Blackmail. Für Freunde der härteren Töne werden die Melodic Death Metaller Emergency Gate sowie die Comedy Metaller Epilirium aus Monheim ihre Set Lists zum Besten geben.
Weitere Bands sind: Replace, Still at the Basement, Cored, Planet Emily, Default Voice, Gottfried sowie die Band Contest Gewinner Blessed by Rhenus.

Karten gibts im Vorverkauf für schlappe 9,50€, an der Abendkasse für 12,50€. Online gibt es die Tickets über den Ticketshop des Rhein Rock eV . Offline könnt ihr die Hardcover Tickets im House of Rock Baumberg, Wochenanzeiger Langenfeld sowie bei Marke Monheim erwerben

Weitere Infos findet ihr auf der Facebook Seite des Rhein Rock eV sowie auf der offiziellen Website.

[Outfit 05.07.13]

$
0
0
Nach einer halben Ewigkeit gibts endlich mal wieder ein Outfit von mir zu sehen.
Gefällts? :-)

Schuhe: Boohoo. Leggings: EMP. Top: H&m. Cardigan: EMP

wünsche euch an schönes Wochenende.

Einen großen Dank an Sissy von Modern Snowwhite für das Bild <3 br="">3>

[Im Zwiespalt] ....GHOST!

$
0
0
Vergangenen Samstag stand die "Maiden England Tour 2013" auf dem Plan. Zu Iron Maiden will ich heute auch gar nicht viel sagen. Das Konzert war der oberhammermegakracher. Viel mehr geht es mir um eine der Vorbands, die mich seit her nicht mehr los lässt: Ghost.

An den Schweden kommt man momentan kaum vorbei. Sie treten stets maskiert und anonym auf. Nichtmal Namen werden den Band Mitgliedern gewährt. "A Nameless Ghoul" muss reichen. Lediglich der Sänger tritt als "Evil Papst" auf und nennt sich "Papa Emeritus I."

 
Hier mal ein Auschnitt eines anderen Auftritts

Soweit so gut strange. Die Musik bewegt sich zwischen satanischen Heavy Metal mit Doom/ Psychedelic Einflüssen. Vorallem dieses "satanische" ist eigentlich absolut nicht meins. So 100% kann ich mich auch nicht mit der Musik identifizieren. Dennoch hat die Show und die Aufmachung etwas faszinierendes. So was zieht einfach. Gute Beispiele: Rammstein. Steel Panther. etc. Immer eine gewisse Provokation, eine gängige Show.
Ich werde diese Band jedenfalls im Auge behalten und falls es sich ergibt mal ein komplettes Konzert besuchen.

Was haltet ihr von Ghost? Yay oder eher Nay?

P.s Wenn euch die Band gefällt, Ghost vertreiben auch ganz besonderes Fan-Spielzeug ;-)

[Update]

$
0
0
Ein Kleines Blog Update:
In der Menü-Leiste unter "Konzerte" findet ihr nun auch alle Berichte die ich für Metal-Hammer.de geschrieben habe.
Viel Spaß beim Lesen :-)

Rhein Rock Open Air Festival 2013

$
0
0
 Headbanging: Relax – Edition, so oder so ähnlich könnte man das diesjährige Rhein Rock Open Air zusammen fassen. Ab 14Uhr öffnete der Rhein Rock eV. seine Pforten zum Festivalgelände. Die rund 1000 Besucher konnten bei bestem Wetter und mehr als günstigen Getränke/Essens-Preisen entspannen und das Event genießen.
Was an diesem Tage wieder einmal deutlich wurde:  Je härter die Musik desto harmloser die Menschen. Kein Krawall, kein Theater. Ein rundum friedliches Festival.

Cored
Den ersten Musik-Act gab’s gegen 14.30Uhr. DEFAULT VOICE durften das Festival eröffnen. Musikalisch sorgten die jungen Ratinger mit ihrem frischen Rock für einen guten Auftakt, lediglich das etwas dünne Stimmchen der Sängerin konnte die Besucher nicht so Recht mitreißen.  Aber lassen wir Gnade walten und schieben das Ganze auf die Aufregung.

Im Anschluss hatten STILL AT THE BASEMENT die Chance die Festival Besucher für sich zu gewinnen. Vor allem die Cover Songs wie „Teenage Dirtbag“ sorgten beim Publikum für gute Stimmung und brachten viele Zuhörer zum mit singen.

Die nächste Band stellte sich als kleines persönliches Highlight heraus: BLESSED BY RHENUS. Die Melodic Metaller aus Düsseldorf hatten mir schon beim Band Contest des Rhein Rock eV. enorm gut gefallen. Und auch diesmal überzeugte die Band mit kreativen Songs, gutem Sound und vor allem einer tollen Stimmung die nicht zuletzt dem sympathischen Sänger Carsten zu verdanken war.

Am späten Nachmittag füllte sich das Festival-Gelände zunehmend und CORED sorgten mit ihrem groovigen Rock-Sound für Stimmung. Klang an sich nicht schlecht, mir persönlich gefiel die Stimme nicht zur Musik. Gespräche mit anderen Festivalbesuchern unterstützten diese Theorie.


Deutlich voller wurde es bei den Indie Rockern von REPLACE aus Monheim. Die Jungs lieferten gefühlvolle Songs, die für Indie-Rock Fans sicher ein Genuss waren. Mir persönlich fehlte die Abwechslung. Aber wie ein schlauer Mensch einmal sagte: Geschmäcker sind verschieden.

Auch die erste Über-Regionale Band PLANET EMILY füllte den Festival Platz gut. Von rockig bis gefühlvoll, den 4 Hannoveranern merkte man deutlich an, dass die Profis sind. Sie wussten genau wie man unterhält, das Publikum hatten Sie gut im Griff. Besonders beeindruckend war Schlagzeugerin Daniela. So viel Power in so einer kleiner Person. Respekt!

Emergency Gate
Heimspiel für die nächste Band: EMERGENCY GATE. Zumindest für den Monheimer Sänger Matthias Kupka. Die Melodic Death Metaller sind inzwischen eine feste Größe in der Szene. Nebel, Lichtinstallationen, Mosh-Pits. Die Münchner waren wie immer in Top-Form und boten mit ihrer Super-Show definitiv einen Höhepunkt des Festivals. Auch den Fans gefiel es: Die Band wurde mit Jubel-Rufen und ordentlichem Headbangen gefeiert.

Epilirium
Headliner der Herzen, Lokal HeldenEPILIRIUM! Einen der besten Auftritte des Abends konnten die fünf haarigen Monheimer vorweisen. Egal ob Schlager, Death oder Heavy Metal, den Jungs gelang es mit jeder Musik Richtung die Menge zu begeistern und jedem Song den typischen Epilirium Sound zu verpassen. Tanzeinlagen, ein fliegendes  Donkey-Kong- Fass und Konfetti-Regen rundeten den gelungen Auftritt ab. Zum krönenden Abschluss gab’s noch den beliebten Song „Elchkult“.e

Zum Abschluss durften noch die Profis ans Werk. BLACKMAIL aus Koblenz sorgten mit ihrem Indie-Rock für ein entspanntes Ende eines rundum gelungen und friedlichen Festivals.
Für Nachteulen schmetterten die Alt-Rocker von GOTTFRIED aus Langenfeld noch diverse Rock und Metal Songs mit eingängigen deutschen Texten. Definitiv sehens - und hörenswert!

Fazit: Tolles Festival: Musik, Atmosphäre, Preise: Top!
Fotos des gesamten Festivals findet ihr bei Nicole V. Photography, Tim Kögler Fotografie und der Facebook Seite des Rhein Rock e.V.

New in: Studded Bag

$
0
0
Seit gestern bin ich in Besitz einer neuen Tasche.
Mein wunderbarer Freund hat sie mir geschenkt. Einfach so. Weil er der Beste ist
Schwarz und Nieten, mehr braucht eine perfekte Tasche für mich nicht.
So schön




[Kolumne] Scheiß Kommerz!!!

$
0
0
[Heute mal etwas von meinem Freund zum Thema Kommerz. Und wie immer gilt: Nicht zu ernst nehmen ;-) Viel Spaß!]


Mal an alle Leute, die sich über die Kommerzialisierung des Wacken - Open - Air und anderer Festivals aufregen: "Kommerz stinkt!!!" 
 
Ach nee, doch nicht, denn er gewährleistet uns saubere Sanitäreinrichtungen, gesundes und vielfältiges Essen auf dem Gelände, sowie die Möglichkeit unsere Lieblingsbands zu einem erschwinglichen Preis zu sehen und zu hören.
 
Und damit wären wir beim wichtigsten Punkt von allen; seid doch froh, dass die beste Musik der Welt durch solche Großereignisse mehr Gehör findet!
 
Eure aktuelle schwarzmetallische "Hippielieblingsband" ist vielleicht nicht dabei, aber das Konzept "Frieden durch Ausrottung möglichst vieler Andersdenkender" bewährt sich in unserer Gesellschaft auch irgendwie nicht!!!
Mal ganz davon abgesehen, dass die meisten dieser truen Bands wie Iron Maiden auf Met-/Crackmischung klingen (nur ohne Melodien oder echte Gitarren) und somit der kommerziell erfolgreichsten Metal - Band huldigen. 
 
Scheint Euch aber nicht zu kratzen, solange nicht mehr als 3 Lebe-/oder Sterbewesen (Mensch, sein Meerschwein und ein geopferter Regenwurm) die unglaublich komplexen und intensiven (fast schon spirituelle oder gar religiöse Emotionen evozierenden) Klangwelten dreier schief gespielter Barree - Akkorde in Lichtgeschwindigkeit und mit Kehlkopfkrebsuntermalung geniessen (oder besser verabscheuen?).

Naja, Wacken ist jetzt erstmal wieder vorbei und Ihr könnt Euch weiter über andere Dinge aufregen, zum Beispiel darüber, dass Eure "Bewegung" zu viele Anhänger hat und deshalb eigentlich schon ziemlich untrue daher kommt. 
 
Ein schwarz/weißes Hipsterleben ist eben nicht einfach! Ständig muss man sich in seinem "Feindeskreis" umhören, welche Band denn jetzt schon mehr als 5 Tonträger verschenkt hat. Die ersten Exemplare gingen freilich an die glücklichen Mamas der „Weltuntergangsbefürworter“. 
Natürlich ist diese, dem Mammon fröhnende, Kapitalistenkombo, nun zu meiden, um unangepasster zu sein.
Es sei denn, ein Mitglied der Band sagt etwas Provozierendes („Meinem Mathelehrer, dem Arschloch, dem klau´ ich morgen seinen Apfel“ oder Ähnliches) oder er/sie/es schnibbelt sich im Namen Odins (oder in wessen Namen auch immer) den Dödel ab um zu verhindern, dass die menschliche (Achtung Falle!) Rasse fortbesteht!

Ich persönlich stelle mir ein solches Dasein (wahlweise auch Dahinvegetieren) sehr anstrengend vor...und unter der Schminke schwitzt man doch noch mehr bei den Temperaturen!!!

Hail Heavy Metal (und dem Kommerz)!!! You´ll Always Reign Surpreme!!!

(c) Matthias Hoff

[Outfit] 10.08.13

$
0
0
Viele von euch hatten nach dem Kleid aus dem letzten Post gefragt.
Tada. Hier isses.
Vor ein paar Wochen musste ich unbedingt ein Sommerkleid haben.
Zu farbig sollte es allerdings auch nicht sein. Mit rot/schwarz habe ich denke ich einen guten Kompromiss gefunden.
Gekauft hab ich es für wenige Euro hier. Gibts auch noch in vielen anderen Farben.





Ach wo wir schonmal bei Sommer sind....


[New in:] Cat-Eye-Sunglasses

$
0
0
Wenn ich soetwas wie einen Tick haben sollte, dann sind es Sonnenbrillen. Nicht nur weil ich mordsmäßig lichtempfindliche Augen habe, sondern weil sie einfach extrem stylisch sein können.
Leider hab ich nur ein gutes Modell und viele günstige, aber leider nicht so "sichere".
Wie dem auch sei, Yolo und so ;-)
Ein neues Modell ist eingezogen. Eigentlich sogar zwei. Das zeig ich euch aber ein andermal.

 
Eine Brille im Cat-Eye-Stil. Find ich sehr hübsch. 
Gekauft habe ich sie HIER

[Kolumne] Wer sind eigentlich Iron Maiden?

$
0
0
(Mal wieder etwas zum Schmunzeln von meinem wunderbaren Freund :-) )

Stellt Euch mal vor Ihr seid auf einem großen Metalfestival irgendwo auf diesem Planeten, steht Euch in der ersten Reihe vor der Hauptbühne seit 7 Stunden die Beine in den Leib, weil Ihr sehnlichst auf die größte Metal - Band aller Zeiten wartet. Sie hat für dieses Jahr zugesagt und Ihr seid zurecht erfreut darüber, Teil eines gigantischen Musikereignisses werden zu dürfen.

Plötzlich tippt Euch von hinten ein volltrunkener Kuttenträger an, prostet Euch zünftig zu und stellt Euch dann folgende Frage: „Ich laufe schon die ganze Zeit hier rum und höre immer nur einen Namen, IRON MAIDEN…Wer sind eigentlich IRON MAIDEN?“

Was würdet Ihr tun in einem solchen Moment?
Laut lachen? Laut weinen? Totschlag im Affekt?
Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht, aber das eben geschilderte Szenario hat sich wirklich so ereignet.
Die denkbar logische Lösung wäre selbstverständlich „Totschlag im Affekt“, wenn nicht das, dann zumindest schwere Körperverletzung.
Denn wer so eine Frage ernsthaft stellt, hat auf einem Festival, wo dem Metal gehuldigt wird, nichts zu suchen. Und das meine ich vollkommen ernst!

Zukünftig wäre ich dafür, dass jeder Besucher vor Betreten des Festivalgeländes einen kleinen Katalog an Fragen zu bearbeiten hat.

In diesem „Festival – Tauglichkeits – Test“ (kurz: „Feta – Test“) tauchen dann beispielsweise Aufgaben wie folgende auf:

  • Nennen Sie mir Ihre 10 Lieblingsbands!“

Sollten unter den Bands nicht mindestens 2 Vertreter der „NWOBHM“ oder wenigstens 1 wichtige „Teutonenmetall – Band“ aus der gleichen Zeit genannt werden (Wer jetzt von Euch fragt was „NWOBHM“ oder „Teutonenmetall“ bedeuten, braucht gar nicht weiterlesen! Setzen! 6!), ist der „Kuttenanwärter“ leider durchgefallen!

Weiterhin könnte in dem Papier abgefragt werden:

  • Welche Buchstabenkombination beschreibt neben ihrer physikalischen Bedeutung auch den Namen einer Metalband? Ist es a) mA oder b) AC/DC?

  • Nennen Sie mir 5 der wichtigsten Leadgitarristen im Metalzirkus, ersatzweise 10 wichtige Bassisten! (Dies ist allerdings gemein, so viele wichtige Bassisten gibt’s gar nicht )
  • Wer ist größer? Jesus Christus oder Rob Halford?

So oder so ähnlich könnte dieser Test aussehen!
Vielleicht würden damit so peinliche Fragen, wie die oben beschriebene, bald der Vergangenheit angehören. Denn wer selbst bei diesen Kreisligaaufgaben versagt, darf nicht aufs Festival! Basta! Schluss! Aus! Punkt!
Und um weiteren Fehltritten schon mal jetzt ein wenig vorzubeugen, hier noch ein paar zweifelhafte Äußerungen.
Aber nicht verzagen, denn wer dumme Fragen stellt, bekommt klare Antworten!

Aussage 1: „MOTÖRHEAD klingen eh immer gleich!“

Antwort 1: Das ist vollkommen richtig!
Antwort 2: Das ist totaler Blödsinn!
Antwort 3: Das interessiert nicht mal Lemmy´s tote Oma!

Aussage 2: „Boah, VAN CANTO sind voll der Hammer!“

Antwort 1: VAN CANTO sind wer?
Antwort 2: VAN CANTO sind was?
Antwort 3: VAN CANTO sind wer oder was?

Frage 1: „Was findest Du an SLAYER eigentlich so geil!“

Antwort 1: Alter, das sind SLAYER!
Antwort 2: siehe Antwort 1

Frage 2: „Wie heißt nochmal das neue Linkin´ Park – Album?“

Antwort 1: Häh?
Antwort 2: Töte es!
Antwort 3: St. Anger glaub ich!

Aussage 3: „Ich finde, dass St. Anger eigentlich ne ganz gute Scheibe ist!“

Antwort 1: Lauf Forrest, lauf!
Antwort 2: Das stimmt, besonders das Schlagzeug klingt überragend!
Antwort 3: Totschlag im Affekt!

Aussage 4: „Die alten Platten der IN FLAMES sind echt voll hart!“

Antwort 1: IN FLAMES spielen trotzdem keinen Death – Metal!
Antwort 2: siehe Antwort 1 & 3, vorherige Aussage!

Aussage 5: „Power - Metal ist voll schwul!“

Antwort 1: Selber schwul!
Antwort 2: Ja, aber nein!
Antwort 3: It´s okay to be gay!

Aussage 6: “Der Sound bei ENDSTILLE war voll scheiße!”

Antwort 1: Nein, das waren ENDSTILLE!
Antwort 2: Scheiß drauf, jetzt ist endlich Stille!
Antwort 3: Ich hab Dich nicht verstanden, der Sound war voll scheiße!


(c) M. Hoff

[Outfit] 25.08.13

$
0
0
Wenn ihr das heutige Outfit seht, könnte man meinen ich trage nur noch bunt.
Ist aber wirklich nicht so.
Gestern war ich allerdings auf vielen verschiedenen Veranstaltungen unterwegs (darunter ein paar Geburtstage) und da brauchte ich ein "universal" Outfit. Eins das zu allen passt.
Und das ist bei rumekommen:
Verzeiht diesen dämlichen Gesichtsausdruck. Ich hatte eigentlich viel Spaß :-)


Zu meiner Verteidigung: Das Kleid war voller Skulls :-)

[Outfit] 02.09.13

$
0
0
Damit ihr nicht denkt ich bin zum Farb-Fan mutiert gibt es heute mal wieder ein komplett schwarzes Outfit.
Sieht für den 0815 Leser ziemlich langweilig aus.
Ist es aber gar nicht.
Premiere 1: Die Schuhe. Neu und von Deichmann. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie lange ich schon nach flachen Schnürstiefelen gesucht habe. (Das sie kurze Stummelbeine machen ist mir übrigens schnurzpiepsegal)
Premiere 2: Ich trage Jeans. Ja! Eine schwarze Jeans! Ich habe seit gefühlt 10 Jahren keine Jeans mehr getragen. Gibts momentan für 15e bei New Yorker
Premiere 3: Die Kette. Ebenalls von New Yorker.




[Kolumne] Bassist sucht Band!

$
0
0
(weil es die letzten Male so gut ankam: Wieder etwas von meinem Freund)

Nein, nicht der Bassist, der diese Zeilen gerade tippt, sucht eine Band.
Wie käme er auch dazu? Erstens spielt er bereits in mehreren sehr erfolgreichen „Biervernichtungsvereinigungen“, zweitens wäre dies auch vollkommen albern.

Warum sucht ein Bassist eine Band? Das ist ungefähr so, als ob ein Tischtennisnetz eine Kontaktanzeige aufgeben würde, in der es nach einem Tisch sucht.
Ohne den Tisch ist so ein Netz doch vollkommen hilflos und hat sein Dasein verwirkt, schließlich hängt es ohne ihn einfach nur so in der Luft, zwar durchaus entspannt, aber irgendwie auf verlorenem Posten.

Der/die Bassist/In an sich fristet, sofern er/sie keine anderen echten Musiker um sich herum schart, ein ähnliches Leben wie das arme Tischtennisnetz. Ja, ich bin emanzipiert, möchte aber gleich vorwegnehmen, dass Frauen am Bass bescheuert aussehen, auch wenn sie dicke Hupen haben -> HALLO, SONIC SYNDICATE!

Wer bis hierhin aufmerksam mitgelesen hat (also unter Einfluss von mindestens 3 Promille) wird jetzt berechtigt fragen: „Ja wenn der/die Bassist/In ohne echte Musiker nutzlos ist, dann muss er/sie sich doch zwingend eine Band suchen, oder?“

So weit, so häh?!?!
Was wollen „Bassspielende“ (so ist es auch noch geschlechtsneutral, wir sind so fortschrittlich und es sieht mit 3 „s“ auch fast nicht beschisssen aus) denn als Indikatoren heranziehen, wenn sie ihre potenziellen zukünftigen „Bandkollegen“ begutachten, um festzustellen, ob sie geeignetes Material für den „Songwriting – Gott“ am Vier - Saiter darstellen?
Es scheitert doch schon an einer, vom Gitarristen, verzerrt gespielten Akkordzerlegung; mitunter 5 verschiedene Töne werden dabei angeschlagen, das sind ungefähr 4 zu viel, denn bekanntlich können Bassisten nicht über 1 hinaus zählen, geschweige denn einen anderen Ton benennen, außer dem Grundton.

Im schlimmsten Fall hat der Gitarrist sein Instrument auch noch herunter gestimmt (Das ist für alle Musiker wichtig, die möglichst harte und böse Musik komponieren wollen. Denn tieferes Stimmen macht einen Song direkt viel fetter und vor allem knackiger für den Hörer…oder auch nicht!).
Dadurch wird die Grundtonbestimmungfür die „1 - Mann – Jury“ nahezu unmöglich gemacht.

Das andere große Problem ist jenes, dass unser vielseitiger, äh, viersaitiger Freund keinen seiner eigenen Songs vorspielen kann, ergo nicht die Möglichkeit hat, die anderen von seinem großen „Metal – Opus“ zu überzeugen.

Denn selbst ein, mit Orchestrationengespicktes (Dieser Bassist kann das Wort ohne Nachschlagen buchstabieren!) Meisterwerk, klingt auf einem E - Bassauch nur nach „A - A - E - E - I - I - O - O - U - U“, sogar wenn es im 17/8 Takt geschrieben wurde und sauber vorgespielt wird.

Wie Ihr seht, ist der Bassist (ich bleibe bei einem Geschlecht, das nervt sonst!) in der denkbar schlechtesten Position um Mitglieder für eine Band zu suchen oder gar zu bewerten!
Sollte es da draußen aber dennoch Leute geben, die als „Axtschwinger“ eine Metal -Band suchen, obwohl sie weder von Steve Harris (Iron Maiden), Markus Grosskopf (Helloween), Lemmy Kilmister (Motörhead), Jason Newsted (ehem. Metallica, also ehem. cool), Tom Angelripper (Sodom), Roger Glover (Deep Purple), Ian Hill (Judas Priest), Joey DeMaio (Manowar), Martin Mendez (Opeth), Alex Webster (Cannibal Corpse), Dave Vincent (Morbid Angel), Geezer Butler (Black Sabbath), Gene Simmons (Kiss), Robert Trujillo (Metallica), Rex Brown (Pantera), Mat Sinner (Primal Fear), Tom Araya (Slayer), John Deacon (Queen), Paul Gregoletto (Trivium), Frank Torwarth (Tankard), Schmier (Destruction), Peavy (Rage), Dirk Schlächter (Gamma Ray), Cliff Burton (ehem. Alive), Speesy (Kreator), Steve DiGiorgio (Death, Sadus), Jens Becker (Grave Digger, ehem. Running Wild) oder David Ellefson (Megadeth) abstammen, rate ich Euch: Lernt das andere Saiteninstrument, das für Soli so gut geeignet ist…ja, genau, Klavier!!!

Dedicated to all those great “Bass Players” out there!!!

(c) M. Hoff



Instagram

$
0
0

Ich bin jetzt auch ein cooles Hipster Mädchen. Also folgt mir auf instagram.com/countessvanhellfire  :-)

Viewing all 159 articles
Browse latest View live